Bis zum dritten Kampftag konnten sich die Männer vom JC Godshorn auf den 5. Platz vorkämpfen. Doch der musste nun, am 4. Kampftag im kleinen Finale gegen den sechsten und siebenten Platz verteidigt werden. Doch leider war die Mannschaft diesmal nicht so stark aufgestellt, wie beim Heimkampftag und so blieben schon 2 Gewichtsklassen (-100 und +100 kg) unbesetzt.
LöwenCup
Im Rahmen des kürzlich durchgeführten G-Judo Landesturniers bekam unser Leistungstrainer Wilfried Kolloch den 4. DAN vom Niedersächsischen Judoverband (NJV) verliehen. Wilfried Kolloch wurde damit für seine über viele Jahre geleistete hervorragende Trainertätigkeit geehrt. Er setzt sich sowohl im Behindertensport, als auch im Nachwuchs- und Leistungssport ein und hat schon einige Athleten zu Landes-, Norddeutschen- und Deutschen Meisterschaften gefordert und gefördert. Wilfried hat auch immer talentierte Sportler zum Stützpunkt Hannover weiterempfohlen und diese für den Leistungssport des NJV zur Verfügung gestellt.
Ende April war der Judo Club Godshorn Gastgeber für die Kämpfe der Regionalliga der Frauen. Bevor die Mannschaftskämpfe begannen übergaben die Initiatoren einer vereinseigenen Spendenaktion dem Ortsbürgermeister Willi Minne einen Spendenscheck von 250,00Euro. Die Geschwister Freya und Asa Wendt zusammen mit Natascha Jastrzemski sammelten beim Judo Drachen Pokal für die Flüchtlinge in Godshorn.
Am Sonntag fand der 3. Kampftag der Bezirksliga statt. Diesmal war der JC Godshorn Ausrichter und empfang 6 weitere Mannschaften im heimischen Reich.
Der erste Gegner des JCG war die Mannschaft von JSC Hannover Süd. David Deibel konnte auch direkt den ersten Siegpunkt holen doch Hann. Süd konnte direkt wieder ausgleichen. Der dritte und vierte Kampf ging, durch Siege von Cedric Huber und Martin Dettmer wieder auf das Konto des JCG.