Am 25.11 fand in Oyten der 4.Xmas-Cup statt. Mia Gallinat nahm an diesem Tag als einzige Kämpferin am Wettkampf der gemischten weiblich und männlich U11 teil. Gekämpft wurde gewichtsnah in vierer Pools.
JC Godshorn will zu Olympia nach Japan
Leider kann ja zurzeit kein gemeinsames Training stattfinden.
Dennoch möchte der JC Godshorn gemeinsam mit seinen Mitgliedern bis nach Tokio gelangen.
In einer Olympiastaffel soll bis zum 23.07.2021 die Strecke von
9093 Kilometern nach Tokio überwunden werden.
Teilnehmen kann man Radfahrend, Joggend, auf dem Ergometer
oder Laufband/Stepper, mit Inlinern, etc.
Also mit jeder Sportart, bei der man eine Strecke zurücklegt.
Die zurückgelegten Kilometer jedes Mitglieds werden addiert und so
hoffen wir, dass wir es bis Olympia nach Tokio schaffen.
Alle Mitglieder sind aufgerufen teilzunehmen!
Bitte meldet eure Kilometer jeweils zum Monatsende an
olympia@jcgodshorn.de
Bisher haben wir zurückgelegt
1418,824 km / 9093 km
Stand: 28.02.2021
(Aktualisierung immer zum Monatsende)
Außerdem bietet der Judo Club zweimal wöchentlich ein Zoom-Training für seine Mitglieder
an, bei dem auch die Eltern mitmachen können.
Hier geht es darum, sich gemeinsam Fit zu halten.
Wer gern mitmachen möchte, wendet sich an
f.wendt@jcgodshorn.de
Wir hoffen uns bald alle wieder sehen zu können! Haltet durch!
Seid Judo, bleibt Judo!
LöwenCup
Am Sonntag, den 19.11.2017 fand die U12 Bezirksmannschaftsmeisterschaft der Mädchen und der Jungen in Laatzen statt.
In der ersten Kampfbegegnung gegen MTV Elze gewann Dylan Sommer als erster Kämpfer souverän. Das Feuer der Mannschaft war damit entfacht. Als nächster ging Sebastian Kroll in den Kampf.
Am Samstag fand der 2.Teil der Kids-Cup-Serie in Mellendorf statt. 13 hochmotivierte Kämpferinnen und Kämpfer vom JC Godshorn standen bereit, um möglichst vielen Punkte für die Mannschaftswertung zu sammeln und den 2.Platz vom ersten Kampftag zu verteidigen.
Insgesamt war der Drachen Cup am 11.11.2017 für uns das was er sein sollte; ein Anfänger- und Einsteigerturnier, um Erfahrungen zu sammeln und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Mannschaft zu stärken. Zwar haben die JCG-Kämpfer und Kämpferinnen nur wenige Siege davongetragen, dafür aber den Wettkampfneulingen einen guten Vorgeschmack darauf gegeben, was sie auf zukünftigen Wettkämpfen erwartet.
Ab dem 20.10.2017 übernehmen Asa und Freya das Freitagstraining von Jannik.
Unsere beiden Zwillingsschwestern freuen sich auf den Auftakt mit einer hohen Zahl von Aktiven sowie natürlich etwas Publikum! Das Training endet wegen des gemeinsamen Bowlingabends bereits um 17.30 Uhr!