Sieben engagierte Judoka gründeten den Judo-Club Godshorn im Jahr 1992. Die Mitglieder und Vorstand sind dementsprechend sehr stolz auf die 25-jährige Vereinshistorie und werden ein angemessesenes Jubiläum in diesem Jahr feiern!

Sportlich gehört der JC Godshorn aufgrund seiner Erfolge im Judo zu den absoluten "Schwergewichten" in Niedersachen. Das sportlich ausgewogene Konzept des JC Godshorn soll seit seiner Gründung Menschen in jedem Alter und jeder Nationalität die Möglichkeit bieten, sich sportlich in unterschiedlichen Ausprägungen im Judokampfsport zu verwirklichen. Somit reicht das Angebot vom Behindertenjudo mit den HandiCap's, dem Kleinkindjudo (Tabalugas), über die Breitensportler bis hin zum Leistungssport und seinen entsprechend hart trainierenden Wettkämpfern.

Gerade das Leitbild der Inklusion spielt für den JC Godshorn eine große Rolle. Aus diesem Grund ist diesem Thema eine eigene Rubrik gewidmet. Egal welchen Alters,

Jung und Alt hat im JC Godshorn die Möglichkeit etwas für sich zu tun. Wir freuen uns über interessierte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und behinderte Menschen und heißen Euch herzlich willkommen! Fachlich sehr gut qualifizierte Trainer sorgen für Erfolg und Spaß am Sport. Durch den Deutschen Judo Bund (DJB) wurde das hohe Qualitätsniveau unseres Vereins durch die Vereinszertifizierung bestätigt. Der JC Godshorn bietet zudem viele Freizeitaktivitäten an. So sind zum Beispiel ein Trainingscamp, Wochenendausflüge, ein Sommerfest, sowie Treffen zum Kart- und Wakeboardfahren oder ein Bowlingabend Bestandteile des vielfältigen Vereinsangebots.

Es ist garantiert für alle etwas dabei! Auf diese Weise bilden sich Kontakte und Freundschaften. Tradition hat zudem der große Weihnachtsbrunch am 2. Advent, an dem unter anderem unsere Sportler/Innen geehrt werden.

Ein Team bedeutet für uns die Gemeinschaft von Sportlern, Trainern, Betreuern, Mitgliedern, dem Vorstand und allen engagierten Eltern, die mit Ihrem unermüdlichen Einsatz ein absolut wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens auch und insbesondere außerhalb der Matte sind.

Wir sind ein Team. Sei dabei!

Termine

Future Randori
Mi. 16. Apr.. 2025
Future Randori
Mi. 21. Mai. 2025
Kids Cup I U11
Sa. 24. Mai. 2025, 09:00
32. Elzer Himmelfahrtsturnier U9-U15
Do. 29. Mai. 2025
Tiger-Cup U13
Sa. 31. Mai. 2025
Tiger-Cup U10 und U15
So. 01. Juni. 2025
Kids Cup II U11
Sa. 30. Aug.. 2025, 09:00
Regions-Einzelmeisterschaft U9 und U13
Sa. 06. Sep.. 2025
Finnhütten-Freizeit
Fr. 19. Sep.. 2025 -
So. 21. Sep.. 2025
Finnhütten-Freizeit
Fr. 19. Sep.. 2025 -
So. 21. Sep.. 2025
Finnhütten-Freizeit
Fr. 19. Sep.. 2025 -
So. 21. Sep.. 2025
Bezirks-Einzelmeisterschaft U9 und U13
Sa. 27. Sep.. 2025

DJB Zertifikat bis 2023