Vom 4. bis 6. Juni 2025 fanden in Hannover die Special Olympics Landesspiele Niedersachsen statt – ein sportliches Großereignis für Menschen mit Beeinträchtigung, das ganz im Zeichen von Inklusion, Fairness und sportlichem Miteinander steht. Die Special Olympics sind die weltweit größte Sportbewegung für Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung und ermöglichen Wettkämpfe auf Augenhöhe in verschiedenen Leistungsgruppen.
Für den Judo Club Godshorn ging Florian im Team der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule / Polizeisportverein Hannover an den Start – und das mit großem Erfolg! Bereits der erste Tag begann mit einem Highlight: Die große Eröffnungsfeier auf dem Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus in Hannover sorgte bereits für viel Motivation bei allen Teilnehmenden.
Am zweiten Tag ging es für Florian auf die Matte. In den Einzelwettkämpfen im Judo zeigte er eindrucksvoll, was in ihm steckt: Drei Kämpfe – drei Siege! Florian überzeugte mit starkem Einsatz, guten Techniken und viel Übersicht. Als Lohn für diese Leistung durfte er sich verdient die Goldmedaille umhängen lassen.
Mit dem Sieg hätte sich Florian eigentlich für die Nationalen Spiele 2026 in Saarbrücken qualifiziert – leider konnte die Anmeldung nicht formal abgeschlossen werden, da der notwendige Starterpass nicht rechtzeitig beantragt worden war. Doch das ist kein Grund zur Traurigkeit: Florian ist erst 15 Jahre alt, hat noch viele Chancen vor sich – vielleicht schon in zwei Jahren bei den nächsten Landesspielen in Göttingen.
Am dritten Tag trat Florian zusätzlich noch im Team-Wettbewerb an. Dort gewann er erneut beide Kämpfe, und auch wenn der Vergleich zwischen den Mannschaften unentschieden endete, war es ein sportlich und emotional wertvoller Abschluss für alle Beteiligten.
Ein besonderes Highlight in der Vorbereitung war ein Training mit der deutschen Nationalkämpferin Anna Monta Olek. Die frisch gebackene Vize-Weltmeisterin (Silber bei der WM 2025!) nahm sich Zeit, mit den Athletinnen und Athleten zu trainieren – ein Erlebnis, das Florian sichtlich motivierte. Er konnte viel aus dem Training mitnehmen und hat einige der dort gezeigten Inhalte direkt im Wettkampf umgesetzt.
Wir sind sehr stolz auf Florian! Nicht nur wegen seiner sportlichen Leistung, sondern auch wegen seines Teamgeists, seiner Fairness und seiner Freude am Judo. Er hat den JC Godshorn bei den Special Olympics würdig vertreten – Herzlichen Glückwunsch, Florian!