Bei der jährlich statt findenden G-Judo Landeseinzelmeisterschaft für Judoka mit körperlicher oder geistiger Behinderung nahmen auch in diesem Jahr Judoka des Judo Club Godshorn teil. Vier Kämpfer sind zusammen mit Trainern und Begleitern nach Holle gefahren, um sich mit anderen zu messen.
Dieses Jahr gab es über 100 Teilnehmer. Die Kämpfer wurden in Gewichts- und Leistungsnahe Pools eingeteilt, in denen Jeder gegen Jeden kämpft.
Ricarda Moritz hatte gleich vier Gegnerinnen. Ihr erster Kampf war auch ihr Schwerster. Gegen ihre weitaus erfahrenere Gegnerin konnte Ricarda zwar gut ankommen, verlor aber durch eine kleine Wertung für ihre Gegnerin. In ihrem nächsten Kampf kam es zwar zu keiner Wertung, aber weil Ricarda stets angegriffen hat und immer die aktivere Kämpferin war wurde ihr der Sieg zugesprochen. Ihre nächsten zwei Kämpfe bestand Ricarda mit Bravour, sodass sie verdient die Silbermedaille in Empfang nehmen konnte.
Dandy Lotholz hat dieses Jahr ein schweres Los gezogen. In seiner Gruppe waren viele starke Gegner. Dandy hat sich viele gute Chancen erarbeitet, konnte aber seine Techniken nicht ganz durchbringen. Dennoch hat Dandy super gekämpft und ist auf dem vierten Platz gelandet.
Friederike Poneß war dieses Mal leider etwas zu nervös. Normalerweise kämpft sie mit viel Einsatz und Eifer, aber diesmal war es wohl etwas zuviel. Deswegen hat Friederike dieses Jahr ausgesetzt. Sie hat es sich aber nicht nehmen lassen ihre Kameraden anzufeuern.
Unter Feuer stand auch Ben Johannßen. Seine zwei Kämpfe konnte er beide vorzeitig beenden. Er griff stets direkt an und man merkte richtig, wie fokussiert er war. Verdient stand Dandy auf dem Siegerpostet ganz oben und konnte sogar einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Insgesamt war die Veranstaltung wieder ein tolles Erlebnis. Es herrschte eine familiäre, offene und herzliche Atmosphäre. Jeder hat jeden unterstützt, angefeuert und beglückwünscht, egal von wo er kam. Dies ließ sich vor allem bei der Siegerehrung erkennen, bei der alle bis zum Schluss da blieben um die Kämpfer zu bejubeln.
Ein Dank geht an den Verein Judo in Holle für die wundervolle Ausrichtung!